Die Fachschaft lädt am 08.07 Alumnis ein um euch aus dem Leben nach dem Studium zu berichten.
Folgendes Sagen die Alumni über sich selber:

Fabian ist Threat Intelligence Analyst bei der Deutschen Telekom Security mit Schwerpunkt Cybercrime. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Verfolgung von Bedrohungsakteuren, Malware-Analyse, Threat Hunting und ähnlichen Aktivitäten. Er war Speaker auf mehreren internationalen Cybersecurity-Konferenzen und verfügt durch seine frühere Tätigkeit als Forscher an der Universität Bonn über fundierte Kenntnisse in Computernetzwerken und IT-Sicherheitsforschung. Er tauscht sich gerne mit anderen Analysten aus und erweitert sein Netzwerk kontinuierlich, um besser auf Cyberbedrohungen reagieren zu können.

Bernd ist Product Owner bei der Qvest Digital und seit über 7 Jahren als
solcher tätig. Dort begleitet er Kunden aus verschiedenen Bereichen wie
Chemie, Telekommunikation, Leasing und weiteren. Er begleitet Teams um
sie bei der Entwicklung von kundenspezifischer Software zu unterstützen.
Darüberhinaus begleitet er Kunden bei der Einführung Agiler Prinzipien
und vorgehensweisen.

Dr. Bernd Brüggemann schloss 2006 sein Diplom in Informatik an der Universität Bonn ab.
Anschließend arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Fraunhofer FKIE im Bereich der unbemannten Landfahrzeuge. 2014
promovierte er im Bereich der Mehrrobotersysteme und übernahm 2015 eine
Forschungsgruppe am FKIE. Sein Fokus lag weiterhin auf dem Einsatz
unbemannter Systeme in der Bundeswehr. Nach einem kurzen Abstecher in
die Automobilindustrie kehrte er zum Fraunhofer FKIE zurück. Derzeit ist
er in der Institutsleitung tätig und unterstützt das gesamte Institut
bei der Gestaltung systemischer Projekte sowie bei der Überführung
wissenschaftlicher Ergebnisse in Produkte und Dienstleistungen.
Das Fraunhofer FKIE entwickelt Technologien und Prozesse mit dem Ziel,
existenzbedrohende Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und
beherrschbar zu machen. Als Forschungsinstitut für Verteidigung und
Sicherheit widmet es sich der gesamten Verarbeitungskette von Daten und
Informationen: vom Gewinn, der Übertragung und Verarbeitung bis hin zu
ihrem zuverlässigen Schutz.