Awareness | Response-Team

Mitglieder

Die Mitglieder des Teams sind per E-Mail erreichbar. Die Kontakt-Adresse ist informatik.awareness@protonmail.com, auf welche alle Mitglieder des Awareness-Teams Zugriff haben. Ihr könnt die Mitglieder aber auch individuell über die nachfolgenden Adressen kontaktieren:

Meldungen & Kontakt

Wenn ihr selbst an einer Situation beteiligt seid oder Situationen beobachtet, in denen Personen beleidigt, diskriminiert, bedrängt oder anderweitig respektlos behandelt werden, könnt ihr euch an Mitglieder des Response-Teams wenden. Bitte meldet Vorfälle, auch wenn ihr euch nicht sicher seid, wie problematisch diese sind! Wir können nur basierend auf gemeldeten Situationen handeln.

Ihr könnt Vorfälle jederzeit, auch außerhalb von Veranstaltungen (z.B. in der Uni oder im FS-Büro), an das Team melden. Darüber hinaus könnt ihr euch auch an das Team wenden, wenn euch etwas anderes aus dem Unialltag bedrückt und ihr mit jemandem darüber sprechen möchtet. Bitte beachtet allerdings, dass das Team im Allgemeinen keine psychosoziale Beratung bieten kann. Falls ihr euch unsicher seid, welche Art der Unterstützung für euch die richtige ist, oder nicht ganz wisst wo ihr anfangen sollt, sind Mitglieder des Teams ebenfalls gerne für euch da. Gemeinsam können z.B. mögliche Anlaufstellen besprochen werden.

Veranstaltungen

Auf Fachschaftsveranstaltungen stehen Ansprechpartner zur Verfügung, die Betroffenen in unangenehmen Situationen oder bei Übergrifflichkeiten beistehen. Diese Mitglieder erkennt ihr an einem Namensschild oder an einer Lichterkette (T-Shirts sind in Planung). Bei größeren Veranstaltungen bieten wir einen Rückzugsort in Form eines separaten Raumes an. Meldet euch gerne beim Awareness-Team, wenn ihr einen solchen Raum benötigt.

Grundlagen

Der Code of Conduct ist hier bekannt gemacht.